Elke Erb in der Literaturwerkstatt am 29.11.2013

Sehr geehrter Herr Engeler, sehr geehrter Herr Filips,

Ihre Autorin Elke Erb liest am 29.11. in der Literaturwerkstatt Berlin.

Klassiker der Gegenwartslyrik: Elke Erb

In Lesung und Gespräch Elke Erb Dichterin, Berlin  Moderation Steffen Popp Autor, Berlin

Elke Erb ist nicht einfach eine Dichterin, Elke Erb ist eine poetische Instanz. Ihr wird zuteil, was nur wenigen entgegengebracht wird: Autoren der nachfolgenden Generationen fühlen sich ihr verwandt und reiben sich produktiv an ihrer Poetologie. Einer von ihnen ist Steffen Popp, selbst Dichter und Prosaautor. Er stellt Elke Erb vor und spricht mit ihr über ihr Leben und ihr Schreiben.

Elke Erb (*1938 Scherbach) ist vielmals ausgezeichnet und hochproduktiv. Sie schaut vorbehaltlos auf die Welt und wundert sich. Und wir, die wir sie lesen dürfen, wundern uns mit, verführt ins Erbsche Sprachuniversum. Wir folgen ihrer Neugier, ihrer Wachheit und können, wenn wir uns einlassen, die Welt mit ihren Augen lesen. Ihre Werkkonstante ist die Offenheit, die alles Geschaffene wieder in Frage stellen kann.

In der Jury-Begründung zum Trakl-Preis, der ihr 2012 verliehen wurde, heißt es: »Elke Erbs lyrisches Werk zeichnet sich durch eine einzigartige Stimme aus, in der sich hohe ästhetische Sensibilität, souveräne Autonomie von ästhetischen Konventionen, Experimentierfreude, Gesprächslust und poetologische Reflektiertheit verbinden.«

Die Reihe Klassiker der Gegenwartslyrik der Literaturwerkstatt Berlin stellt jene Autoren vor, ohne die die deutschsprachige Lyrik nicht das wäre, was sie heute ist. Zu Gast waren bislang Jürgen Becker, Paulus Böhmer, Eugen Gomringer, Harald Hartung, Rolf Haufs, Wulf Kirsten, Ursula Krechel, Johannes Kühn, Günter Kunert, Reiner Kunze, Kito Lorenc, Christoph Meckel, Franz Mon und Doris Runge.

Beginn: 20:00

Ort: Literaturwerkstatt Berlin

Knaackstraße 97 (Kulturbrauerei)

10435 Berlin

Tel +49. 30. 48 52 45 – 0

Fax +49. 30. 48 52 45 – 30

mail@literaturwerkstatt.org  www.literaturwerkstatt.org

Verkehrsverbindung: U2 / Tram 12 / M1 / M10 Eberswalder Straße

Eintritt wenn nicht anders angegeben €5 / ermäßigt €3

Die Literaturwerkstatt Berlin empfiehlt die Buchhandlung

Die Insel, Greifswalder Str. 41, 10405 Berlin

Mit herzlichen Grüßen,

Sophie Seidler

By:

Posted in:


Hinterlasse einen Kommentar